Der neue Dreimastsegler von Sea Cloud Cruises ist 138 Meter lang und verfügt sogar über Balkone. Nach einer langen Wartezeit konnte das Schiff, das ursprünglich unter dem Namen Sea Cloud Hussar bekannt war, endlich in Betrieb genommen werden. Es wurde im März 2007 in der spanischen Stadt Vigo bestellt, aber durch den Bankrott der dortigen Werft im Jahr 2010 verzögerte sich der Bau erheblich. Mehr als zehn Jahre nach der Kiellegung wurde das Schiff schließlich im September 2021 in Palma de Mallorca auf den Namen Sea Cloud Spirit getauft.
Das Schiff, das größte in der Flotte, bietet eine Besonderheit: 25 Kabinen und Suiten auf dem Verandadeck haben eigene Balkone. Das Interieur der Unterkünfte zeichnet sich durch die Verwendung von edlen Hölzern und soliden Materialien aus, die Armaturen sind vergoldet. Die Gemeinschaftsbereiche sind äußerst stilvoll gestaltet, und dementsprechend spiegelt sich das auch im Preis für die Reisen wider.
In Zeiten eines gesteigerten Klimabewusstseins gewinnt das größte Highlight des Schiffes, das Segeln, wieder an Bedeutung. Es hängen 28 Segel an den drei Masten, die, wie auch bei den beiden Schwesterschiffen, von Hand gesetzt werden. Das Segeln ist das zentrale Entertainment-Erlebnis an Bord und bietet Potenzial für eine noch eindrucksvollere Inszenierung. Als beliebtester Treffpunkt gilt das Lidodeck mit Lido-Bar sowie Bistro und einer Lounge, die für Lektorenvorträge und kleine Konzerte genutzt wird. Darüber hinaus verfügt das Schiff über ein Restaurant mit Panoramablick sowie einen Spa- und Wellnessbereich.