Die neuesten und größten Schiffe der Costa-Flotte, die Costa Toscana und Costa Smeralda, bieten ein umfangreiches Angebot an Bord, das italienische Lebensart und Flair versprüht. Kreuzfahrten über das Mittelmeer oder in den Orient mit der Costa Toscana bedeuten, dass Passagiere kaum auf etwas verzichten müssen. Das einzigartig gestaltete Schiff, zu dem auch das Hamburger Architekturbüro Partner Ship Design beigetragen hat, zelebriert die Tugenden der Toskana und verbindet diese mit deutscher Gründlichkeit und Pragmatismus.
An Bord der Costa Toscana, wie auch auf dem Schwesterschiff Costa Smeralda, gibt es auf 16 Passagierdecks eine Vielzahl von gastronomischen Betrieben zu entdecken, darunter diverse Restaurants und Snackbars. Neben mediterranen Speisen gibt es auch asiatische Optionen. Die Passagiere schätzen insbesondere die hausgemachten italienischen Klassiker, wie die Sauerteig-Pizza, den an Bord produzierten Mozzarella und das Eis. Im Bereich Entertainment bietet das Colosseo, ähnlich wie das Theatrium auf AIDA-Schiffen, ein breitgefächertes Programm. Unter den vielen Bars sticht vor allem die Infinity-Bar am Heck auf Deck 7 hervor, von der aus man einen fantastischen Blick auf die Schiffswake hat.
Ein besonderes Highlight ist der „Volare“ Skywalk, eine Hochbrücke, die über dem Sportbereich auf Deck 18 schwingend konzipiert wurde und ein besonderes Erlebnis der Spaziergänge im Fahrtwind auf fast 60 Meter Höhe bietet. Die großzügigen Poolbereiche der Costa Toscana und der Costa Smeralda machen die Schiffe besonders geeignet für sonnige Destinationen.