Kreuzfahrt Kongress
Das Highend-Branchenevent der Kreuzfahrtindustrie
Seit 2011 begleitet und diskutiert der jährliche Kreuzfahrt Kongress in Hamburg die Entwicklung des Kreuzfahrtenmarktes, sowohl auf hoher See als auch auf den Flüssen der Welt. Dabei standen in den zurückliegenden Jahren das staunenswerte Wachstum der Branche, Produkt-Diversifizierungen und neue Zielgruppen und Märkte regelmäßig im Fokus. Doch schon seit einiger Zeit sind andere Themen hinzugekommen: Zunehmend geht es auch um die Verantwortung, die mit wirtschaftlichem Erfolg verbunden ist — und der sich zu stellen die Aufgabe ist.
Nachhaltigkeit in all ihren Aspekten und nicht zuletzt der Umgang mit dem sogenannten »Overtourism« stehen deshalb in diesem Jahr im Fokus der Agenda. Die Öffentlichkeit und die Medien diskutieren diese Themen vor allem hierzulande intensiv — wenn auch nicht immer auf sachlicher Basis, sondern mit hoher Emotionalität.
Dass sich der Kreuzfahrt Kongress dem stellt, ist deshalb konsequent: Es geht darum, die Diskussion zu versachlichen, die Komplexität der anstehenden Aufgaben zu analysieren, gegebenenfalls auch Versäumnisse und Nachholbedarfe zu identifizieren — und über Lösungen zu sprechen, die technisch, logistisch und wirtschaftlich machbar sind.